Mit dem neuen Förderkonzept möchte der TCMK zum einen den sportlichen Aspekt verstärken, gleichzeitig aber auch die Kinder und Jugendlichen (aber auch die Eltern) in die Pflicht nehmen, über den normalen Trainingsbetrieb hinaus mehr Präsenz auf dem Tennisplatz zu zeigen. Das Konzept ist so gestaltet, dass es für jedes Kind (unabhängig von der Spielstärke) relativ einfach ist, eine Bezuschussung in der Größenordnung der Vorjahre zu erhalten. Bei sportlich orientierten Kids kann die Förderung sogar deutlich über das bisherige Maß hinausgehen. Auch der Aspekt „Geschwisterkind“ ist berücksichtigt.
Neben der Trainingsförderung übernimmt der Verein auch die Startgebühren für die verschiedensten Turniere.